PR vs. Content Marketing

PR vs. Content Marketing

Rebecca Glock

Rebecca Glock

Rebecca ist Account Executive im deutschen Firefly Team.

Der Kampf der Titanen oder eine unschlagbare Allianz?

Public Relations (PR) und Content Marketing sind zwei wichtige Säulen einer erfolgreichen Markenstrategie. Während PR als Architekt:In das Fundament legt, ist Content Marketing als Gärtner:In für die Pflege des Gartens verantwortlich. Beide Bereiche haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, aber wenn sie richtig kombiniert werden, können sie eine unschlagbare Allianz bilden.

In beiden Fällen geht es darum, Geschichten zu erzählen und Aufmerksamkeit für eine Marke oder ein Produkt zu generieren. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie diese Geschichten erzählt und veröffentlicht werden.

PR: Die Architekten, die das Fundament legen

Durch strategische Pressearbeit kann eine Marke ihre Botschaft gezielt platzieren und so das Vertrauen der Zielgruppe gewinnen. PR ist somit das Fundament, auf dem eine starke Markenidentität aufgebaut werden kann.

Als PR-Agentur sind wir ständig damit beschäftigt, Pressemitteilungen oder Artikel zu schreiben und den Kontakt zu Journalist:Innen zu pflegen, um unsere Kunden in den Medien zu platzieren. Wir arbeiten daran, unsere Kunden als Expert:Innen in ihrer Branche zu positionieren und ihnen die verdiente Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit zu verschaffen.

Content Marketing: Die Gärtner:Innen, die den Garten pflegen

Attraktive Inhalte sind unerlässlich, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Content Marketing trägt dazu bei, dass eine Marke im Gedächtnis der Zielgruppe bleibt und positive Assoziationen weckt. Durch eine ansprechende Content-Strategie können Kunden zu Markenbotschafter:Innen werden, die die Marke weiterempfehlen und so zum Wachstum beitragen.

PR und Content Marketing: Eine unschlagbare Allianz

In der Praxis stehen sich PR und Content Marketing oft als Konkurrent:Innen gegenüber oder arbeiten komplett isoliert voneinander. Diese Konkurrenz oder Isolation ist jedoch nicht produktiv, denn PR und Content Marketing können viel voneinander lernen und sich gegenseitig gewinnbringend ergänzen. Eine ausgewogene Strategie, die auf den Stärken beider Bereiche aufbaut, ist der beste Weg zu einer erfolgreichen Markenstrategie.

Eine gute PR-Strategie kann auch Content-Marketing-Elemente enthalten. Zum Beispiel können wir als PR-Agentur unsere Kunden dabei unterstützen, Beiträge von Experten zu verfassen und diese auf Branchenblogs oder in sozialen Medien zu teilen. So erhöhen wir die Sichtbarkeit unserer Kunden über reine Medienarbeit hinaus und zeigen ihre Expertise.

Umgekehrt kann auch das Content Marketing von PR profitieren. Wenn ein Unternehmen in den Medien erwähnt wird, kann dies dazu führen, dass mehr Menschen die Website des Unternehmens besuchen und sich die Inhalte ansehen. Eine gute PR-Strategie trägt dazu bei, den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen und lenkt dadurch mehr Traffic auf die Website.

Um Showpad auf dem deutschen Markt zu positionieren, wurde Firefly Communications beauftragt. Ziel war es, die Reputation von Showpad aufzubauen, die Markenbekanntheit zu steigern und das Unternehmen als Experte für Vertriebsthemen zu etablieren. Firefly entwickelte eine umfassende 360-Grad-PR-Strategie, die klassische Medienarbeit, Blogposts und Social-Media-Kampagnen umfasste.

Mehr zu unsere Zusammenarbeit finden Sie hier.

Letztlich kommt es darauf an, dass die Strategien von PR und Content Marketing miteinander harmonieren und aufeinander abgestimmt sind. Ist dies der Fall, können beide Bereiche gut funktionieren und zu einer erfolgreichen Markenstrategie beitragen.

PR und Content Marketing ergänzen sich und können gemeinsam großartige Ergebnisse erzielen. Eine gute PR-Strategie ist wie eine solide Basis, auf der Content Marketing aufbaut. Gemeinsam können sie dazu beitragen, dass eine Marke blüht und gedeiht wie ein gut angelegter Garten.

Letztlich haben beide das Ziel, Reichweite und Glaubwürdigkeit für die Marke und das Unternehmen zu erzielen, mit vereinten Kräften – die Allianz der Titanen.

Teile diese Geschichte:

Read more from the blog

Kommunikation

Was Journalist:innen (wirklich) wollen

‚Was Journalisten und Journalistinnen wollen‘ ist natürlich eine sehr generalistische Fragestellung und lässt sich am ehesten mit „das kommt darauf an“ beantworten. Denn Journalist:in ist nicht gleich Journalist:in. Verschiedene Ressorts, wie beispielsweise Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft oder Lokales haben spezifische Themengebiete. Was aber alle Journalist:innen eint, ist der Anspruch an relevante Informationen mit hohem Nachrichtenwert für ihre (jeweiligen) Leser:innen. ...Weiterlesen

Kerstin Tonscheck
Kerstin Tonscheck
Reputation

Reputation braucht die richtige Pflege

Wenn wir an die größten Unternehmen der Welt denken - Apple, Meta, Tesla und Microsoft zum Beispiel - dann sind deren Führungskräfte untrennbar mit dem guten oder schlechten Ruf ihres Unternehmens verbunden. ...Weiterlesen

Selina Jardim
Selina Jardim
Ethics

Nachhaltigkeitskommunikation – aber richtig!  

Vor dem Hintergrund der globalen Umweltprobleme ist verantwortungsvolles Handeln zur Notwendigkeit geworden. Aber es gilt: Erst machen, dann kommunizieren. Nachhaltigkeit sollte idealerweise mit der Unternehmenskultur und den Werten verschmelzen. Glaubwürdigkeit und Transparenz spielen dabei eine zentrale Rolle. Es geht darum, zu den eigenen Lücken zu stehen und Fehler nicht unter den Tisch fallen zu lassen. ...Weiterlesen

Kerstin Tonscheck
Kerstin Tonscheck

Einen Kommentar hinzufügen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ist es an der Zeit, Ihre Reputation zu formen?

Wir arbeiten aus London, Paris und München und sind Teil eines weltweiten Netzwerks ähnlich denkender Partneragenturen.

Kontaktieren sie uns

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie Meinungsartikel von unserem Führungsteam, interessante Branchennachrichten und hilfreiche Guides, um Ihre Kommunikation zu verbessern.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Für weitere Details, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung