Unser Blog

Führung

Die Ära der "LinkedInfluencer"

LinkedIn wird nicht nur genutzt, um berufliche Informationen zu teilen, sondern auch, um persönliche Marken aufzubauen. CEOs und Geschäftsführer nutzen die Plattform, um ihre Visionen zu teilen und als Vorbilder für die nächste Generation von Talenten zu fungieren. Sie werden LinkeInfluencer. ...Weiterlesen

Rebecca Graham
Rebecca Graham
Kommunikation

SEO - die Kunst der Suchmaschinenoptimierung

SEO ist zum täglichen Brot von Kommunikationsfachleuten geworden, die versuchen, die Reputation zu verbessern und ein größeres Publikum zu erreichen, indem sie die Website ihres Unternehmens mit zahlreichen Methoden auf den vorderen Plätzen der Suchmaschinen platzieren. Welchen Einfluss haben Suchmaschinen auf unsere Meinung? ...Weiterlesen

Allison Kroll
Allison Kroll
Kommunikation

Reputation eines Unternehmens

Die Reputation eines Unternehmens ist ein wertvolles Gut, das seinen Erfolg maßgeblich beeinflusst. Sie beeinflusst, wie Kunden, Investoren und die Öffentlichkeit ein Unternehmen wahrnehmen und letztlich ihre Kaufentscheidungen treffen. Doch warum reicht Marketing allein nicht aus und warum ist eine ganzheitliche Kommunikationsstrategie entscheidend? ...Weiterlesen

Kerstin Tonscheck
Kerstin Tonscheck
Kommunikation

Der ChatGPT-Effekt

Vergleiche mit früheren technologischen Umwälzungen zeigen, dass wir uns in einem bedeutenden Umbruch befinden. Von der Bildbearbeitung bis zur Finanzanalyse wird die KI fast jeden Aspekt unseres Lebens beeinflussen. ...Weiterlesen

Melina Kulisch
Melina Kulisch
Führung

Die Macht von Thought Leadership

Ein guter Thought Leadership-Artikel besteht aus einer ausgewogenen Kombination von originellen Ideen, guter Recherche, persönlichem Stil und einem klaren Nutzen für die Leser:innen, um sie zu inspirieren, zu informieren und zum Austausch anzuregen. ...Weiterlesen

Carina Eckl
Carina Eckl
Kommunikation

Der Podcast-Boom

Eine effektive und zunehmend beliebte Methode, den Expertenstatus zu erhöhen, hat sich in den letzten Jahren etabliert: Podcasts. Durch die Nutzung dieser vielseitigen Plattform haben Expert:innen die Möglichkeit zur Darstellung ihres Fachwissens und ihrer Persönlichkeit, zur Erweiterung ihres Netzwerks und zur Erhöhung ihrer Sichtbarkeit. ...Weiterlesen

Rebecca Glock
Rebecca Glock
Kommunikation

Qualität statt Quantität in der Kommunikation 

Unternehmen setzen häufig auf Quantität und drängen ihre Kommunikationsexpert:innen dazu, Inhalte in einem alarmierenden Tempo zu produzieren. Doch Qualität in der Kommunikation geht in der Quantität oft verloren. ...Weiterlesen

Michaela Gramolla
Michaela Gramolla
Ethics

CSR in der Kommunikation

Unsere Welt verändert sich rasend schnell, eine Krise folgt auf die nächste. Damit wächst auch der Druck auf Unternehmen, verantwortungsvoll zu handeln. Das Konzept "Corporate Social Responsibility" erläutert in vier Teilbereichen, was ein Unternehmen tun sollte, um sich ethisch und fair in Kontext zur Welt zu stellen. ...Weiterlesen

Carina Eckl
Carina Eckl
Kommunikation

Start-up-PR

Start-ups sollten sowohl auf PR als auch auf Marketing setzen, um ihre Markenbekanntheit und ihr Wachstum zu fördern. PR und Marketing haben unterschiedliche Ziele und bieten unterschiedliche Vorteile für Start-ups. ...Weiterlesen

Kerstin Tonscheck
Kerstin Tonscheck
Kommunikation

De-Influencing

Dieser neue Trend geht durch die Decke und zielt darauf ab, übermäßigen (Produkt-)Konsum zu bekämpfen, der von Influencer:Innen angetrieben wurde. Social-Media-Nutzer:Innen wollen mit ihren Posts die Wahrheit über Produkte aufdecken, die Verbraucher:Innen dank ihnen gekauft haben. ...Weiterlesen

Megan Dennison
Megan Dennison
Kommunikation

Authentisch kommunizieren

Authentizität – ein Buzzword, das gerade in vielen Kontexten zu lesen ist. Aber was bedeutet es und inwiefern ist es möglich, in der überwiegend kapitalistischen und leistungsorientierten Geschäftswelt authentisch zu kommunizieren? ...Weiterlesen

Carina Eckl
Carina Eckl

Ist es an der Zeit, Ihre Reputation zu formen?

Wir arbeiten aus London, Paris und München und sind Teil eines weltweiten Netzwerks ähnlich denkender Partneragenturen.

Kontaktieren sie uns

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie Meinungsartikel von unserem Führungsteam, interessante Branchennachrichten und hilfreiche Guides, um Ihre Kommunikation zu verbessern.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Für weitere Details, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung